Helmfunk & Taktische Headsets
Lösungen für die Kommunikation von Helmträgern
Hier finden Sie Headsets und Helmeinbausätze für alle Arten von Helmen. Meist soll unter erschwerten Bedingungen wie z.B. Lärm, Kälte usw. kommuniziert werden können. Alle Headsets können mit verschiedenen PTT-Sprechtasten ausgeliefert werden. Die Headsets können mit kompletter Verkabelung oder auch in Ober- und Unterteil mit Nexus-Steckverbindung getrennt geliefert werden. Als Unterteil kann unsere Sendetaste PTT8 mit Nexusbuchse oder unser Handmonofon Aurelis ebenfalls mit Nexus-Buchse verwendet werden. Die Unterteile werden mit dem jeweils benötigten Funkgeräteanschlussstecker produziert.
Systeme für den Fixeinbau im Helm
Kommunikationssysteme für Motorradhelme
Helmeinbausätze für Motorradhelme von Titan Communications. Lieferung mit oder ohne Helm. Ausgestattet mit drahtloser PTT-Sprechtaste, wunschweise mit Handmonofon kombiniert, sodass auch mit dem Funkgerät gearbeitet werden kann, wenn der Helm abgenommen wird.
Headsets für Polizei-Einsatzhelme
Maßgeschneiderte Headsets für den Einbau in den Einsatzhelm, ideal für die Kommunikation unter erschwerten Bedingungen z.B. in lärmerfüllter Umgebung. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
Headsets für Helme von Spezialeinheiten
Maßgeschneiderte Taktische Headsets für den Einbau in den Helm (z.B. für beschußhemmende Helme für Sondereinsatzkommandos), ideal für die Kommunikation unter erschwerten Bedingungen z.B. in lärmerfüllter Umgebung, auf Wunsch mit Gehörschutzkapseln. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
Gehörschutzheadsets für den Einsatz im Helikopter
Spezial-Gehörschutzheadset für den Helikoptereinsatz. Dieses neue Headset kann für verschiedene Helme (am Bild mit Waldbrandhelm Draeger HPS3500) angepasst und mit allen Hubschrauber-Intercom-Systemen verwendet werden.
Es hat eine eingebaute Impedanzumschaltung und einen Vorverstärker, sodass es mit dynamischen (z.B. Helikopter des Bundesheers) und Elektretmikrofoneingängen (z.B. Helis der Polizei und zivile Hubschrauber) verwendet werden kann. Es muss einfach nur die richtige Schalterstellung gewählt werden und dann per Nexus-Stecker mit der Intercom verbunden werden.
Weiters kann das Headset per PTT-Taste oder Handmonofon auch mit dem Analog- oder Digitalfunkgerät verbunden werden.
in Kopfbügel-Headset-Ausführung -> Art.Nr.: HS-109-08
mit Steckadapter z.B. für Petzl-Helm -> Art.Nr.: HS-109-05
mit Steckadapter für Dräger HPS3400/3500 -> Art.Nr.: HS-109-07
Gehörschutzheadsets für Flugretter bzw. Bergrettung
Diverse kundenspezifische Lösungen für den Helmeinbau in Piloten- und Flugretterhelme (z.B. Gentex, Gallet, Petzl, Kask, Kong) mit aktiven und passiven Gehörschutz kombiniert mit Kommunikationsset. Verwendung im Helikopter und bei der Seilbergung.
Kombinierbar mit unterschiedlichen Steckern für die Helikopter- oder Flugzeugintercom, sowie diverse Sendetasten und für eine Vielzahl von analogen und digitalen Funkgeräten lieferbar. Massgeschneiderte Speziallösungen mit z.B. Lautstärkeregler, Impedanzumschalter (hoch- oder niederohmig) oder VOX-Sprachsteuerung verfügbar.
Nachträglicher Einbau Impedanzumschaltung für Hubschrauber-Intercom
Falls Sie bereits einen Pilotenhelm für Ihre Hubschrauber-Intercom besitzen, können wir Ihnen auch nachträglich eine Impedanzumschaltung einbauen. Damit ist Ihr Helm bzw. das eingebaute Headsets für die Hubschrauber des Bundesheers (mit dynamischen niederohmigen Mikrofoneingang) als auch für die Helis der Polizei und anderer ziviler Hubschrauber z.B. Christophorus des ÖAMTC und anderer privater Helikopterbetreiber einsetzbar. Diese verlangen bei deren Intercomsystemen hochohmige Elektretmikrofoneingänge.
Mittels eines ebenfalls integrierten Vorverstärker kann das Headset zusätzlich über eine PTT-Taste oder ein Handmonofon auch mit dem Analog- oder Digitalfunkgerät betrieben werden.
Gehörschutzheadset mit Helmsteckadapter für Bergsteiger- und Arbeitsschutzhelme
Diverse kundenspezifische Lösungen für den Helmeinbau in Bergsteigerhelme (zB Petzl Vertex Vent uva) oder Arbeitsschutzhelme mit passiven Gehörschutz kombiniert mit Kommunikationsset.
Ausgestattet mit dem Nexus-Stecker für den Anschluss an diverse Sendetasten oder Handmonofone. Inklusive Lautstärkeregelung und zweiter Sendetaste an der Helmschale.
Art.Nr.: CR-111-01
Schalldämmheadsets für Arbeitsschutzhelme
Die Schalldämmschalen werden mittels eines Adapters (Klemm-, Steck- oder Schraubadapter) am Arbeitsschutzhelm montiert. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Geräuschkompensation ausgestattet, sodass auch in Lärmbereichen gut kommuniziert werden kann. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
Gehrörschutzheadsets für Trageweise mit oder ohne Helm
Gehörschutzheadsets von 3M Peltor
Unter Anderem vertreiben wir Peltor Headsets für die Polizei, Militär (taktische Headsets) und für den Einsatz in der Industrie. Dies umfasst die Produktreihen Tactical XP, ProTac III, ProTac III Slim, ProTac Hunter/Shooter, SportTac, ComTac XPI, CH-5, CH-5 Flex, Tactical XP Flex und WS ProTac XPI Flex2, sowie ATEX Headsets.
Diverse Headsetlösungen von 3M Peltor für die Trageweise mit oder ohne Helm. Die Headsets sind teilweise klapp- bzw. zusammenlegbar und können auch unter dem Helm getragen werden. Wunschweise können die Peltor Schallschutzschalen mittels Helmadapter auch direkt am Helm (mit Wegklappfunktion) montiert werden. Für die Polizei und Militär sind die taktischen Headsets der Peltor ComTac XPI Serie mit Außengeräuschwahrnehmung erhältlich. Man hört jederzeit alles und das Gehör ist aber trotzdem geschützt!
Kombinierbar mit unterschiedlichen Steckern (z.B. Nexus für die Helikopter- oder Flugzeugintercom), sowie diverse Sendetasten und für eine Vielzahl von analogen und digitalen Funkgeräten lieferbar.
Gehörschutzheadset Invisio T7 für Militär-Helme
Das INVISIO T7 ist ein leichtes und tauchfähiges Gehörschutz-Headset, das in drei wechselbaren Trage-Varianten erhältlich ist. Das T7 ist bis zu einer Tiefe von 10 Metern tauchfähig und extrem robust, was es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Es wird von einer INVISIO-Steuereinheit mit Strom versorgt und gesteuert, wodurch es einfach zu bedienen und leicht ist und gleichzeitig ein branchenführendes Situationsbewusstsein bietet.
Eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten macht das Headset sehr flexibel und komfortabel.
Weiters gibt es von Invisio auch noch die Variante T5.
Gehörschutzheadset Racal RA5100 für militärische Helme
Das RA5100 ist ein vielseitiges Headset für Einsätze im Fahrzeug und zu Fuß. Seine digitale Technologie gewährleistet einen Gehörschutz von 30 dB SNR mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANR), hervorragende Sprachverständlichkeit und Situationsbewusstsein. Das RA5100 ist per Software aufrüstbar und verfügt über eine integrierte Stromversorgung für den Standalone-Betrieb oder kann zur Gewichtsreduzierung extern mit Strom versorgt werden.
Datenblatt Racal RA5100 englisch
Weitere Headsets von Racal wie z.B. RA108 Slimgard II, RA315 IHS, RA3185 COBRA und viele mehr auf Anfrage!
Gehörschutzheadset Racal RA4000 Magna
Gehörschutz bei hohen lauten Umgebungen! Das RA4000 Magna™-Headset bietet einen der klassenbesten Gehörschutzfunktion, Kommunikationsverständlichkeit und Situationsbewusstsein für jede Fahrzeugplattform.
Als komplette und digitale Lösung bietet es modulare, anpassbare und aufrüstbare Funktionen und Zubehör, um spezifische Einsatzanforderungen zu erfüllen und die Nutzungsdauer zu verlängern.
Das RA4000 Magna verfügt über eine eingebaute Stromversorgung für den autarken Betrieb und entspricht den Industriestandards.
Gehörschutzheadset Racal RA5001 Raptor
Das RAPTOR-Headset RA5001 bietet Active Noise Geräuschunterdrückung (ANR) für eine verständliche Kommunikation und Situationsbewusstsein.
Das RAPTOR-Headset bietet monaurale oder Stereokommunikation, passiven und aktiven Gehörschutz, klare Kommunikation, beste Verständlichkeit und Situationswahrnehmung in einem leichten, komfortablen und extrem robusten Design.
Es ist ideal für die Verwendung mit kommerziellen und militärischen Intercom-Systemen der nächsten Generation in Fahrzeugen, Unterkünften und taktischen Einsatzzentren. Die an der Brust montierte Press-to-Talk-(PTT)-Einheit reduziert das Gewicht am Kopf und der Benutzer zwischen Mikrofon-, Nur-Hören- und Funkmodus wählen.
Das Headset ist mit Kopbügel, Nackenbügel oder Softliner liefer- und einsetzbar.
Systeme für die einfache und rasche Fixierung am Helm
Hör-Sprechgarnitur Titan Firecom HUC7 für Feuerwehrhelm Dräger HPS7000
Headset für den Einsatz in Kombination mit dem Feuerwehrhelm Dräger HPS7000. Die Helmsprechgarnitur wird einfach in den Helm eingesteckt und kann per Nexus-Stecker entweder an ein Handmonofon als auch an ein PTT-Adapterkabel angeschlossen werden.
Das Headset hat nur einen sehr kurzen Schwanenhals und muss daher nicht vor dem Mund getragen werden. Nichtsdestotrotz kann es auch mit der Atemschutzmaske und auch bei Lärm mit trotzdem guter Sprachverständlichkeit eingesetzt werden. Das Headset kann auch in anderen Varianten für Feuerwehrhelme z.B. u.A. von Rosenbauer geliefert werden.
Hör-Sprechgarnitur Titan Firecom HUC1 für Feuerwehrhelm Dräger HPS7000
Headset für den Einsatz in Kombination mit dem Feuerwehrhelm Dräger HPS7000. Die Garnitur kann per Nexus-Stecker entweder an ein Handmonofon als auch an ein PTT-Adapterkabel angeschlossen werden.
Hör-Sprechgarnituren Titan Firecom HUC6 für diverse Feuerwehrhelme
Headset für den Einsatz in Kombination mit Feuerwehrhelmen. Sollte ein fester Bestandteil für Ihre Brand- und
Rettungskommunikation sein. Dieses modular aufgebaute Kommunikationssystem ist aufgrund von verschiedenen lieferbaren Helmadaptern mit den meisten Schutzhelmen wie Rosenbauer, MSA Gallet, Dräger, Schuberth usw. kompatibel. Die Garnitur kann per Nexus-Stecker entweder an ein Handmonofon als auch an ein PTT-Adapterkabel angeschlossen werden.
Hör-Sprechgarnituren Imtradex FireTALK für Feuerwehrhelme
Headset für den Einsatz in Kombination mit Feuerwehrhelmen. Die FireTALK wird einfach mittels Helmadapter am Helm montiert. Ausgestattet mit extra langem Schwanenhals, damit erzielt man auch beim Sprechen mit aufgesetzter Atemschutzmaske eine herausragende Sprachqualität. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
Systeme für die Trageweise unter dem Helm
- Nackenbügelheadsets
Nackenbügelheadset Titan für das Tragen unter Schutzhelmen
Einfaches, leichtes, kostengünstiges Nackenbügelheadset mit Ohrolive zum Aufsetzen am Kopf. Kann auch unter diversen Einsatzhelmen verwendet werden. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Geräuschkompensation ausgestattet, sodass auch in Lärmbereichen gut kommuniziert werden kann. Das Headset wird mit Nexus-Stecker geliefert. Dieser kann entweder an ein Handmonophon oder ein Sendetasten-Unterteil mit dem gewünschten Anschlussstecker für Ihr Funkgerät angeschlossen werden.
Nackenbügelheadset Titan für das Tragen unter dem Einsatzhelm
Leichtes Nackenbügelheadset mit Ohrolive zum Aufsetzen am Kopf. Kann auch unter diversen Einsatzhelmen verwendet werden. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Geräuschkompensation ausgestattet, sodass auch in Lärmbereichen gut kommuniziert werden kann. Das Headset wird mit Nexus-Stecker geliefert. Dieser kann entweder an ein Handmonophon oder ein Sendetasten-Unterteil mit dem gewünschten Anschlussstecker für Ihr Funkgerät angeschlossen werden.
Taktisches Nackenbügelheadset mit Knochenschallhörer und Boomarm-Mikrofon für das Tragen unter dem Einsatzhelm
Professionelles, strapazierfähiges, taktisches Binaural-Knochenleitungs-Headset, das es dem Bediener ermöglicht, Funkübertragungen über die Gesichtsknochen zu empfangen. Somit bleiben die Ohren bleiben frei und es wird eine normale Situationswahrnehmung ermöglicht. Das Boom-Lippenmikrofon eignet sich aufgrund seiner Geräuschunterdrückungs- und Richtwirkungseigenschaften auch für sehr hohe Lärmpegel und Umgebungsgeräusche.
Es verfügt über eine große, robuste Push-to-Talk-Sendetaste, die einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus ist noch eine kleinere zusätzliche PTT-Taste für die Montage zB am Gewehrschaft einsetzbar.
Taktisches Nackenbügelheadset mit Knochenschallhörer und Knochenschallmikrofon für das Tragen unter dem Einsatzhelm
Professionelles, strapazierfähiges, taktisches Binaural-Knochenleitungs-Headset, das es dem Bediener ermöglicht, Funkübertragungen über die Gesichtsknochen zu senden und zu empfangen. Somit bleiben die Ohren bleiben frei und es wird eine normale Situationswahrnehmung ermöglicht. Das Knochenschall-Mikrofon eignet sich aufgrund seiner Geräuschunterdrückungseigenschaften auch für sehr hohe Lärmpegel und Umgebungsgeräusche.
Es verfügt über eine große, robuste Push-to-Talk-Sendetaste, die einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus ist noch eine kleinere zusätzliche PTT-Taste für die Montage zB am Gewehrschaft einsetzbar.
Nackenbügelheadset NB1600 für das Tragen unter dem Helm
Sehr leichtes Nackenbügelheadset mit Schallschlauch zum Aufsetzen am Kopf. Kann meist auch unter einem Helm verwendet werden. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Geräuschkompensation ausgestattet, sodass auch in Lärmbereichen gut kommuniziert werden kann. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
Nackenbügelheadset NB2000 für das Tragen unter dem Helm
Leichtes Nackenbügelheadset mit Schallschlauch zum Aufsetzen am Kopf. Kann meist auch unter einem Helm verwendet werden. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Geräuschkompensation ausgestattet, sodass auch in Lärmbereichen gut kommuniziert werden kann. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
Nackenbügelheadset NB4000 für das Tragen unter dem Helm
Leichtes Nackenbügelheadset mit Schallschlauch zum Aufsetzen am Kopf. Kann meist auch unter einem Helm verwendet werden. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Geräuschkompensation ausgestattet, sodass auch in Lärmbereichen gut kommuniziert werden kann. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
- Ohrmikrofonsysteme
Ohrmikrofon Titan IE1
Das TITAN Im-Ohr-Headset mit Knochenschallmikrofon ist das perfekte Headsets für Benutzer in anspruchsvollen, lauten, sicherheitskritischen Umgebungen. Das patentierte In-Ear-Mikrofon erfasst Sprachmuster im Gehörgang, um auch dann einen klaren Klang zu liefern, wenn Sie nur flüstern. Das In-Ear-Headset wird mit verschiedenen Schaumstoffgrößen geliefert, um optimalen Komfort bei der Verwendung des Headsets zu gewährleisten.
Mit dem Nexus-Anschlussstecker kann es mit allen Sprechtasten und Handbedienteilen mit Nexus-Buchse kombiniert werden.
Individuelle Otoplastiken
Auf Anfrage erhalten Sie für unsere Headsets individuell angepasste Otoplastiken. Damit sitzt Ihr Headset/Ohrhörer noch besser und komfortabler im Ohr. Wir benötigen von Ihnen einen Ohrabdruck von einem Hörgeräteakustiker. Diesen gibt es als tatsächlichem Kunststoff-Abdruck, noch besser ist, Ihren Abdruck als 3D-File zu erhalten. Unser Otoplastik-Partner fertigt dann anhand Ihrer Daten Ihre persönliche, maßgeschneiderte Otoplastik. Natürlich wird die Otoplastik mit der zu Ihrem Headset oder Ohrhörer passenden Aufnahme geliefert.
Gehörschutz In-Ear-Headsets von Invisio z.B. für Verwendung für Militärhelme
Das INVISIO X5-Ohrmikrofon-Headset wurde exklusiv für die Multi-PTT-Tasten von INVISIO entwickelt und ist ein wesentlicher Bestandteil des INVISIO-Gehörschutzsystems. Es handelt sich um ein beidseitiges In-Ear-Gehörschutz-Headset mit Mikrofon-Sprachabnahme im Ohrhoch und zusätzlichen externen Mikrofonen für natürliche Außengeräuschaufnahme mit Raumhören. Austauschbare Schaumstoffstöpseln in sechs Größen für Gehörschutz und exzellentem Komfort. Das INVISIO X5 ist das In-Ear-Headset für Militär und Polizei-Spezialeinheiten. Das Headset ist voll kompatibel mit anderen INVISIO-Systemen.
PTT-Sendetasten von Invisio
Invisio bietet verschiedene PTT-Steuereinheiten an. Neben den PTT-Control Units mit einer Sendetaste (z.B. V20), gibt es auch Multi-PTT-Steuerungseinheiten mit mehreren Sendetasten (z.B. V50, V60). Damit ist die gleichzeitige Verwendung und Steuerung von mehreren Funkgeräten, Fahrzeug-oder Helikopter-Intercom-Systeme oder Smartphones möglich.
Die neue Generation der V-Serie bietet eine unvergleichliche Leistung in extrem lauten Umgebungen und ermöglicht die Kommunikation mit jedem Funkgerät. Sie baut auf einer starken Tradition von Produkten und Technologien auf, die sich in Tausenden von Einsätzen auf der ganzen Welt bewährt haben und durch ständigen Dialog und das Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden weiterentwickelt wurden.
Intercom für Invisio
Das INVISIO Intercom System ICS (INV15696) ermöglicht mehrere Benutzer und Funkgeräte gleichzeitig zu verbinden, und das unter der Verwendung des bestehenden Systems des Soldaten. Der Soldat kann auf die gesamte Fahrzeugkommunikation direkt von seinem INVISIO-Steuergerät zugreifen. Der Soldat muss seine Ausrüstung nicht an- oder ablegen, wenn er ein Fahrzeug betritt oder verlässt.
Dies ermöglicht eine sichere und nahtlose gruppenübergreifende Kommunikation und die Anbindung an das Gegensprechanlagesystem. Jede Fahrzeug-Kommunikationsplattform lässt sich mit minimalem Aufwand integrieren. Das System ist leicht, Plug-and-Play-fähig und unvergleichlich kompakt und handlich, sodass sich die Truppen überall hinbewegen und gleichzeitig ihre Kommunikation aufrechterhalten können. Das INVISIO Intercom System ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Land-, See- und Luftstreitkräften unter Beibehaltung von
Gehörschutz und voller Situationswahrnehmung zu jeder Zeit.
In-Ear-Ohrmikrofon mit Gehörschutz und Außengeräuschwahrnehmung Titan IE2-TAC
Duales In-Ear-Headset mit Umgebungsmikrofonen, das Situationsbewusstsein ermöglicht. Das Dual In-Ear Headset mit Umgebungsmikrofonen ermöglicht es Ihnen, mit vollem Situationsbewusstsein zu arbeiten und gleichzeitig über das Funkgerät zu kommunizieren. Das IE2-TAC verwendet ein patentiertes In-Ear-Mikrofonsystem, das Ihre Stimme aus dem Gehörgang aufnimmt. Außerdem verwenden wir High-End-Lautsprecher für ein bestmögliches Klangerlebnis. Das TAC-System ist so programmiert, dass es Ihr Gehör im Falle von Impulslärm schützt. Das bedeutet, dass sich das Situationsbewusstsein abschaltet und eingehende Geräusche über 85 dB komprimiert.
Für das IE2-TAC wird als PTT-Tasten-Unterteil eine Spezialversion des Lautsprechermikrofons MM50 nämlich das MM50-TAC benötigt. Dieses ist nicht mit dem handelsüblichen Nexus-Stecker, sondern 8poligen Push-Pull-Stecker ausgestattet.
Datenblatt Titan Ohrmikrofon mit Gehörschutz und Situationswahrnehmung
PTT-Handmikrofon-Lautsprecher Titan MM50-TAC
Control Box / Remote Speaker Microphone in einem. Das MM50-TAC allein kann als Standard-Lautsprechermikrofon mit 2 großen PTT-Tasten, Lautstärketasten und einer Notruftaste fungieren und verfügt außerdem über eine 3,5-mm-Hörerbuchse. Das MM50-TAC verfügt über einen 8-poligen Push-Pull-Anschluss, an den das IE2-TAC-Headset angeschlossen wird. Wenn das IE2-TAC an das MM50-TAC angeschlossen ist, fungiert das MM50-TAC als Steuereinheit mit zwei Steuertasten auf der Oberseite, mit denen die Außengeräuschwahrnehmung im IE2-TAC-Headset aktiviert/deaktiviert werden kann und die Lautstärke der Außengeräusche in 5 Stufen eingestellt werden kann.
Datenblatt Titan Ohrmikrofon mit Gehörschutz und Situationswahrnehmung
Ohrmikrofon Titan IEMA mit Umgebungswahrnehmungsfunktion
Das taktische Headset TITAN mit Knochenschallmikrofon ist ein Kommunikationsgerät, das speziell für das Gefechtsfeld entwickelt wurde. Die Umgebungsmikrofone stellen sicher, dass das Ohr des Benutzers vor lauten Geräuschen geschützt ist, aber gewährleisten trotzdem jederzeit, dass alles situativ gehört wird.
Das patentierte In-Ear-Mikrofon fängt Sprachmuster im Gehörgang ein und liefert auch beim Flüstern klaren Klang. Die Inline-Box verfügt über eine seitliche PTT, einen Lautstärkeregler und einen Umgebungs-Lautstärken-Regler und verwendet eine 3-Volt-Batterie.
- Kehlkopfmikrofonsysteme
Kehlkopfmikrofonsystem mit Ohrbügelhörer Titan TM Throat Microphone D-Shell
Das TITAN-Kehlkopfmikrofon sorgt für klare Kommunikation in allen Umgebungen. Das Kehlkopfmikrofon ist ein ideales Zubehör, wenn Diskretion im Lärmbereich gefragt ist.
Das Kehlkopfmikrofon wird mit einem Bügelohrhörer ausgeliefert. Der Kehlkopfmikofonbügel ist für eine komfortable Trageweise in der Weite verstellbar. Der solide Nexus-Anschluss ermöglicht endlose Kombinationsmöglichkeiten.
Kehlkopfmikrofonsystem mit 2,5mm Klinkenbuchse für beliebige Ohrhörer
Dieses Kehlkopfmikrofonsystem sorgt für klare Kommunikation in allen Umgebungen speziell im Lärmbereich.
Das Kehlkopfmikrofon ist mit einer 2,5mm Klinkenbuchse zum Anschluss beliebiger Ohrhörer ausgestattet. Fragen Sie uns nach den verschiedenen Alternativen. Auch für Servicezwecke perfekt geeignet, da sich ein defekter Hörer in Sekundenschnelle tauschen lässt.
Der Kehlkopfmikofonbügel ist für eine komfortable Trageweise in der Weite verstellbar. Der solide Nexus-Anschluss ermöglicht endlose Kombinationsmöglichkeiten.
Kehlkopfmikrofonsystem mit Schallschlauch Titan TM Throat Microphone Acoustic Tube
Das TITAN-Kehlkopfmikrofon sorgt für klare Kommunikation in allen Umgebungen. Das Kehlkopfmikrofon ist ein ideales Zubehör, wenn Diskretion im Lärmbereich gefragt ist.
Das Kehlkopfmikrofon wird mit einem Schallschlauch-Ohrhörer ausgeliefert. Der Kehlkopfmikofonbügel ist für eine komfortable Trageweise in der Weite verstellbar. Der solide Nexus-Anschluss ermöglicht endlose Kombinationsmöglichkeiten.
Das Kehlkopfmikrofon ist sowohl in einer ATEX- als auch in einer Non-ATEX Version erhältlich.
Kehlkopfmikrofonsystem Imtradex KKM-PTT
Kehlkopfmikrofonheadset für den Einsatz in extremen Lärmbereichen. Die Sprache wird am Hals abgenommen. Hörseitig kann das Headset mit einem Bügelohrhörer als auch mit einem Schallschlauch verwendet werden. Die Ohrhörer sind steckbar, sodass diese auch gewechselt werden können. Das Headset kann natürlich auch ohne Helm verwendet werden. Das Headset wird mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 sowie dem Anschlussstecker für Ihr Funkgerät kombiniert. Das Headset kann auch per Nexus-Buchse an die PTT8 oder an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden.
- Schädeldeckenmikrofonsysteme
Kopfmikrofonsystem Titan HUC2 Skull Microphone mit einseitigen Hörer
Das TITAN-Schädeldeckenmikrofon sorgt für klare Kommunikation in allen Umgebungen. Das Skull-Mikrofon ist ein ideales Zubehör für Benutzer, die mit Kollegen kommunizieren müssen, während es sehr laut ist und wenn Schutzhelme getragen werden.
Das Skull Microphone kann in den meisten Helmen einfach mit mit Hilfe eines Klettverschlusses angebracht werden. Sowohl als ATEX- als auch NON-ATEX Version verfügbar.
Das Skull Microphone wird standardmäßig mit einem einseitigen Lautsprecher geliefert.
Kopfmikrofonsystem Titan HUC2 Skull Microphone mit doppelseitigen Hörern
Das TITAN-Schädeldeckenmikrofon sorgt für klare Kommunikation in allen Umgebungen. Das Skull-Mikrofon ist ein ideales Zubehör für Benutzer, die mit Kollegen kommunizieren müssen, während es sehr laut ist und wenn Schutzhelme getragen werden.
Das Skull Microphone kann in den meisten Helmen einfach mit mit Hilfe eines Klettverschlusses angebracht werden. Sowohl als ATEX- als auch NON-ATEX Version verfügbar.
Diese Variante des Skull Microphones wird mit doppelseitigen Lautsprecher ausgeliefert.
Kopfmikrofonsystem Imtradex VibraTALK
Kopfmikrofonsystem für den Einbau in den Helm für den Einsatz unter extremen Lärmbedingungen. Die Sprache wird von der Schädeldecke per Körperschall übertragen. Das Headset kann mit unserer PTT-Sendetaste PTT8 oder per Nexus-Stecker an das Aurelis Handmonofon angeschlossen werden. Das Unterteil wird mit dem jeweilig benötigten Funkgerätestecker ausgeliefert.