Sport

Lösungen für den Einsatz im Sport

Hier finden Sie unsere Kommunikationslösungen für den Einsatz beim Sport:

-Wireless Schiedsrichter Headset System (Drahtlos System für Referees)
-Drahtloses VideoCoach System für die Kommunikation mit dem Trainer
-Wireless Kommunikationssystem für den Sport
-Dialogsystem für Schulungen und im Unterricht
-Kommunikationssystem für Kapitän und Crew (z.B. beim Anlegen) für Schiffe und Boote
-Konversation für sehschwache Schifahrer

 

Actionbild-Schiedsrichter

Kommunikationsset für Schiedsrichter

Mit diesem Schiedsrichter Funksystem können bis zu 5 Personen gleichzeitig  miteinander kommunizieren. In den meisten Fällen wird ein Schiedsrichter mit ein oder zwei Assistenten eingesetzt, die kontinuierlich miteinander im Verbindung stehen.

Eine vierte oder fünfte Person kann mit der AXIWI-Einheit während des Spiel die Konversation mit hören, und wenn gewünscht auch mit sprechen. Nur Personen mit einem  AXIWI Gerät sind in der Lage, mit zuzuhören, aber keine Unbefugten.

Unsere AXIWI Kommunikationssysteme können für praktisch alle Sportarten verwendet werden wie z.B.: Fußball, Handball, Basketball, Hockey, Eishockey, Baseball, Volleyball, Wasserball, Rugby, Floorball, Lacrosse u.v.m.

mehr Infos…

Actionbild-Reiten

Reiterset – Kommunikationsset für das Reit-Training oder Schulung

einfaches Funksystem für Einweg-Kommunikation. Der Trainer bzw. Reitlehrer gibt dem Schüler beim Reiten per Funk Anweisungen und Kommandos. Mit dem Funkset können Sie am Reitplatz ohne andere zu stören und selbst gestört zu werden, trainieren.

mehr Infos…

Forstfunk

einfaches Funksystem für die Einweg-Kommunikation bei Forstarbeiten bzw. Forstausbildung

Der Trainer gibt den Schülern bei den Forstarbeiten (z.B. beim Baumfällen) per Funk Anweisungen und Kommandos.

Benötigt wird dafür ein Taschensender mit Clipmikrofon oder Headsetmikrofon für den Lehrer. Der Schüler trägt einen Empfänger mit hygienischen Bügelohrhörer. Alles kann auch unter einem Forsthelm oder Arbeitsschutzhelm getragen werden.

Sie können sich das System in der gewünschten Konfiguration von uns zusammenstellen lassen. Die einfachste Variante besteht aus folgenden Bestandteilen:

  • für den Lehrer: Taschensender, Clipmikrofon oder Headsetmikrofon und Umhängekordel
  • für die angehenden Förster: Taschenempfänger, Bügelohrhörer und Umhängekordel
  • sowie Ladestation für die beiden Geräte
 

Funkset für sehschwache oder blinde Schifahrer oder Ski-Tourengeher bzw. auch für das Training beim Schifahren einsetzbar

Der Trainer bzw. Schilehrer gibt dem Schüler beim Schifahren per Funk Anweisungen und Kommandos. Mit dem Funkset können Sie auf der Piste ohne andere zu stören und selbst gestört zu werden, trainieren.

Benötigt wird dafür ein Taschensender mit Clipmikrofon oder Headsetmikrofon für den Schilehrer bzw. dem Begleiter. Der Schüler trägt einen Empfänger mit hygienischen Bügelohrhörer. Alles kann auch unter einem Schihelm getragen werden.

Das Funksystem kann idealerweise auch für blinde Schifahrer oder Skitourgeher (der Partner des blinden oder sehschwachen Schifahrers fährt hinter ihm und gibt ihm Kommandos bzw. Anweisungen zum Streckenverlauf) eingesetzt werden.

Sie können sich das System in der gewünschten Konfiguration von uns zusammenstellen lassen. Die einfachste Variante besteht aus folgenden Bestandteilen:

für den Lehrer: Taschensender, Clipmikrofon oder Headsetmikrofon und Umhängekordel

für den Schüler: Taschenempfänger, Bügelohrhörer und Umhängekordel

sowie Ladestation für die beiden Geräte

Funkset für sehschwache oder blinde Bergsteiger

Der Begleiter der sehschwachen Bergsteiger gibt den Kollegen per Funk Anweisungen und Kommandos. Mit dem Funkset können Sie trotz der Sehschwäche sich am Berg bewegen.

Benötigt wird dafür ein Taschensender mit Clipmikrofon oder Headsetmikrofon für den Begleiter/Trainer bzw. der Bergschaft . Die Mitkollegen tragen einen jeweils einen Empfänger mit hygienischen Bügelohrhörer. Alles kann auch unter einem Bergsteigerhelm getragen werden.

Das Funksystem kann idealerweise auch zum Training am Berg eingesetzt werden.

Sie können sich das System in der gewünschten Konfiguration von uns zusammenstellen lassen. Die einfachste Variante besteht aus folgenden Bestandteilen:

für den Bergführer: Taschensender, Clipmikrofon oder Headsetmikrofon und Umhängekordel

für die Bergschaft: jeweils Taschenempfänger, Bügelohrhörer und Umhängekordel

sowie Ladestationen für alle Geräte

Funksystem zum Kommunizieren beim Anlegen von Booten und Schiffen

Unser AXIWI Duplexsystem kann auch zum Kommunizieren am Boot oder auf der Yacht z.B. für Kommandos beim Anlegen des Boots in der Marina genutzt werden. Die Kommandos werden gut gehört und es können Schäden aufgrund mangelnder Kommunikation vermieden werden.
 
Egal ob beim Segeln mit größeren Segelschiffen oder beim Fahren mit dem Motorboot, alle Kommandos werden immer klar und deutlich verstanden und somit können „teure“ Missverständnisse vermieden werden.
 
Das System kann beliebig nach Kundenwunsch zusammengestellt werden.

drahtloses Intercomsystem Axiwi AT-320M

drahtloses Voll-Duplex-Kommunikationssystem Axiwi WT-320M, einsetzbar für Sport (z.B, Schiedsrichter und Referees), Industrie und Freizeit

mehr Infos…

drahtloses Intercomsystem Axiwi AT-350

drahtloses Voll-Duplex-Kommunikationssystem Axiwi, einsetzbar für Sport (z.B, Schiedsrichter und Referees), Industrie und Freizeit

Mit noch besserer Reichweite und Reichweiten-Erweiterung per Repeater

mehr Infos…

drahtloses Bluetooth-Headset-Intercom-System Buddy Chat

kabelloses Bluetooth-Headset Vollduplex-Intercomsystem BuddyChat Duo für zwei oder BuddyChat Trio für 3 Teilnehmer. Damit können zwei oder drei Personen immer gleichzeitig sprechen. Die Headsets sind mittels Halterungen für Arbeitsschutzhelme, Radhelme, Schihelme, Reithelme und viele mehr kombinierbar. Auch ein Kopfbügel ist optional erhältlich.

drahtloses Headset-Intercom-System Nautic Talk

NauticTalk ist ein Bluetooth-Kommunikationssystem, das überall dort zum Einsatz kommt, wo man miteinander Sprechen und dabei die Hände frei haben muss. Das hinderliche „Sprechknopf-Drücken“ entfällt, damit die Arbeit mühelos während der Kommunikation fortgesetzt werden kann. Bis zu 3 Personen können innerhalb einer Reichweite bis ca. 1000 Meter miteinander kommunizieren, womit man z.B. bei der Anwednung in der Schifffahrt auch die Belader & Kranführer in die Sprachkommunikation einbeziehen kann. Das System wird auch am Bau und in der Industrie eingesetzt.
mehr Infos…

drahtloses Intercomsystem Peltor DECT COM II (nicht mehr lieferbar)

3M Peltor DECT-Com II ist ein schurloses Vollduplex Kommunikationssystem. Es arbeitet im DECT-Frequenzbereich von 1,8 GHz, der in den meisten Ländern lizenzfrei ist. Die Produkte aus der Reihe Peltor DECT-Com II ermöglichen eine einfache und effiziente schnurlose Duplex-Kommunikation, an der sich bis zu 9 Nutzer aktiv zur gleichen Zeit beteiligen können. Zusätzlich haben 40 passive Zuhörer die Möglichkeiten, sich schnell in die Konferenz ,,einzuschalten“.

 
Scroll to Top