Mit AR können wir verschollene, zerstörte oder empfindliche Exponate wieder greifbar machen. Kunstwerke werden mit dem eigenen Smartphone der Besucher “gescannt” und zeigen weiterführende Informationen wie die Röntgenansicht eines Gemäldes oder Erklärungen zu Personen. Sogar eine längst ausgestorbene Spezies erwecken wir, dank AR, wieder zum Leben.
Sei es bei der Schulung von Mitarbeitern oder der Produktpräsentation im Einzelhandel. AR verknüpft die digitale mit der physischen Welt und schafft eine vollkommen neue Dimension der Nutzererfahrung. Die Realität wird mithilfe von AR um 3D Animationen erweitert. Nutzer profitieren von der einfachen Handhabbarkeit der Anwendung: über Smartphones, Tablets oder Head Mounted Displays werden die 3D Modelle visualisiert.
Hier setzen wir mit dem shoutr.System an und nutzen das BYOD-Prinzip. Mit dem eigenen mobilen Endgerät werden dabei Zusatzinformationen in Echtzeit am Point of Interest abgerufen. Wir bereichern unterschiedliche Branchen mit dem Einsatz von Augmented Reality und sorgen für eine einzigartige User Experience.