Aufstellung der europäischen Funkfrequenzen

Aufstellung der europäischen Funkfrequenzen

Viele unsere Produkte wie Headsets, Führungsanlagen, Intercomsysteme oder Funkgeräte sind drahtlos, also arbeiten per Funk auf diversen Frequenzbändern.

Die dafür verwendeten Frequenzen dürfen nur in genehmigten Frequenzbereichen verwendet werden. Diese Bereiche sind mittlerweile in der EU und Schweiz harmonisiert, trotzdem gibt es aber auch noch einige nationale Richtlinien.

Funkfrequenzen in Europa Frequenzbereich in
 Sendeleistung in
GeräteMHzmW
   
Funkgeräte  
4m Band66-87 
2m Band146-174 
Digitalfunk Tetra Österreich380-400 
70cm Band430-440 
LPD433-434 10
PMR446 500
LTE 4G Österreich800 & 2600 
   
drahtlose Intercomsysteme  
Vokkero829-868 
Axiwi AT350863-865  
Axiwi AT3202400  
Grand Multicom Pro2400  
   
Personenführungsanlagen  
CityGuide863-86510
Talk2Guide863-86510
EcoGuide Classic863-86510
EcoGuide Mini863-86510
EcoGuide Twice823-86510
   
Drahtlose Headsets zum Telefonieren 
DECT1880-1900250
Bluetooth2400100
Roger Covert Technologie
 
Roger2400100
   
Actionbild-Funksender
Actionbild-Drahtlos
EcoGuide-Twice-Funktionsweise-Smileys
Vergleich-Bluetooth-DECT
Icon-Bluetooth
Imtradex-Axiwi-AT-350-Anwendungen
Nach oben scrollen