Headsets für Hörgeräteträger
Sie bekommen bei uns auch Headsets für hörschwache oder hörgeschädigte Personen bzw. Nutzer von Hörgeräten. Dank den heutigen Hörtechnologien können Menschen mit Hörgeräten in ihre Umwelt eingebunden werden. Jedoch gibt es Bereiche, wo die modernen Hörgeräte an ihre technischen Grenzen stoßen – in der modernen Arbeitswelt bei den Kommunikationssystemen wie Telefone, UC-Lösungen, etc.
In der heutigen Arbeitswelt ist das Telefonieren nicht mehr wegzudenken und hat einen sehr hohen Stellenwert nicht nur im Berufs- sondern auch im Privatleben. Aus diesem Grund bieten sich Headsets, die speziell für Menschen mit einem Hörgerät konzipiert sind, an.
Die meisten Hörgeräte verfügen über eine eingebaute Induktionsspule (=T-Spule, Hörspule). Beim induktiven Hören – Schalterstellung „T“ (Telecoil oder Telefon-Stellung) am Hörgerät – wird ausschließlich das Signal des Telefons / Headset empfangen. (bei der Position „T“ wird das Hörgerätemikrofon abgestellt).
Einige Hörgeräte verfügen über eine „MT“-Schalterstellung (Mikrofon und Telefon-Stellung). Bei dieser Position ist das Mikrofon und die Induktion gleichzeitig aktiviert.
Normalerweise wird das beste Ergebnis bei der „T“-Stellung erreicht.
Es werden derzeit 2 Lösungen für User mit Hörgeräten von den drei großen Headset-Hersteller angeboten:
1. Kabelgebundene Headsets von Sennheiser, Jabra und Plantronics (Poly)
2. Drahtlose Lösungen von Plantronics (Poly) und Jabra
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!