Yealink WH68 DECT

Hersteller: Yealink

Yealink WH68 DECT

Das Yealink WH68 Headset ist die ideale Lösung für alle, die in einer modernen, digitalen Arbeitswelt auf zuverlässige Kommunikation setzen. Entwickelt für den professionellen Einsatz in hybriden Arbeitsmodellen, vereint dieses kabellose DECT-Headset erstklassige Sprachqualität, hohe Reichweite, durchdachten Komfort und eine nahtlose Integration in verschiedenste Arbeitsumgebungen. Im Büro sorgt das WH68 jederzeit für eine stabile Verbindung und klare Verständigung, unabhängig davon, von welchem Endgerät aus gearbeitet wird.

Das Herzstück des Yealink WH68 ist die zuverlässige DECT-Technologie. Sie bietet eine deutlich größere Reichweite als herkömmliche Bluetooth-Headsets und ist dadurch ideal für Arbeitsumgebungen, in denen Bewegungsfreiheit eine große Rolle spielt. Mit bis zu 185 Metern Reichweite (je nach Umgebung) können sich Anwender frei im Raum bewegen, ohne sich Gedanken über Verbindungsabbrüche machen zu müssen. Gleichzeitig sorgt die intelligente Funktechnologie für eine sichere, verschlüsselte Übertragung der Audiodaten und erfüllt damit auch hohe Anforderungen an Datenschutz und Unternehmenssicherheit.

Ein weiteres Highlight ist die kristallklare Sprachqualität, die durch die Yealink Acoustic Shield Technologie 3.0 erreicht wird. Vier integrierte Mikrofone analysieren und filtern Umgebungsgeräusche in Echtzeit heraus. Dadurch wird störender Lärm wirkungsvoll unterdrückt – etwa in Großraumbüros, bei offenen Arbeitsplatzkonzepten oder in belebten Homeoffice-Umgebungen. Der Gesprächspartner hört ausschließlich die Stimme des Nutzers, was die Verständlichkeit und Professionalität von Gesprächen deutlich erhöht.

Das ergonomisch designte Headset überzeugt zudem mit hohem Tragekomfort für den ganztägigen Einsatz. Weiche Ohrpolster, ein verstellbarer Bügel und das geringe Gewicht sorgen dafür, dass das WH68 auch nach mehreren Stunden nicht unangenehm wird. Die intuitive Touch-Oberfläche an der Basisstation ermöglicht eine einfache Steuerung von Lautstärke, Anrufannahme und Stummschaltung. Eine integrierte Busylight-Funktion zeigt Kollegen optisch an, wenn der Nutzer sich in einem Gespräch befindet – ein nützliches Detail, das Unterbrechungen reduziert und die Konzentration fördert.

Ein wichtiger Punkt bei der Wahl des WH68 ist die Entscheidung zwischen der UC-Variante und der Microsoft Teams-Variante. Beide Ausführungen bieten die gleiche hochwertige Hardware, unterscheiden sich jedoch in ihrer Softwareintegration.

Die UC-Variante ist universell einsetzbar und eignet sich für Nutzer, die mit verschiedenen Plattformen wie Zoom, Cisco Webex, Google Meet, 3CX oder klassischer Softphone-Software arbeiten. Sie ist ideal für Unternehmen mit gemischter Kommunikationsinfrastruktur oder für Nutzer, die nicht ausschließlich auf Microsoft Teams setzen.

Die Teams-Variante hingegen wurde speziell für die tiefe Integration in die Microsoft Teams-Umgebung entwickelt. Sie verfügt über eine dedizierte Teams-Taste am Headset bzw. an der Basisstation, über die sich der Teams-Client direkt aufrufen lässt. Zudem unterstützt diese Version erweiterte Funktionen wie Anrufbenachrichtigungen, Statusabgleich und den direkten Zugriff auf Teams-Funktionen. Wer also Microsoft Teams als Hauptplattform für Kommunikation und Zusammenarbeit nutzt – etwa in Unternehmen, die vollständig auf Microsoft 365 setzen – sollte zur Teams-Version greifen, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Das WH 68 von Yealink ist zudem vollständig kabellos und wird direkt über die mitgelieferte Basisstation angeschlossen. Die Installation ist denkbar einfach: Plug & Play über USB – keine aufwendige Treiberinstallation notwendig. Für zusätzliche Flexibilität unterstützt das Headset den gleichzeitigen Anschluss an mehrere Geräte. So können beispielsweise ein PC und ein Tischtelefon oder Smartphone parallel verbunden werden, was besonders praktisch ist für alle, die im Alltag verschiedene Kommunikationskanäle bedienen müssen.

Zusammenfassend ist das Yealink WH68 Headset die perfekte Lösung für anspruchsvolle Business-Anwender, die Wert auf hochwertige Sprachqualität, kabellose Freiheit, ergonomischen Tragekomfort und eine zuverlässige Integration in moderne Arbeitsumgebungen legen. Die Wahl zwischen UC- und Teams-Version richtet sich dabei ganz nach der individuellen IT-Infrastruktur und der bevorzugten Kommunikationsplattform – beides sind leistungsstarke Optionen, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

Wer an einem hybriden Arbeitsplatz arbeitet – also regelmäßig zwischen Büro, Homeoffice oder unterwegs wechselt – benötigt ein Headset, das diesen Anforderungen gerecht wird. In diesem Fall ist das klassische Yealink WH68 nicht die optimale Wahl. Für maximale Flexibilität empfiehlt sich stattdessen das Yealink WH68 Hybrid: Es kombiniert DECT und Bluetooth in einem Gerät und ermöglicht so die gleichzeitige Verbindung mit PC, Tischtelefon und Smartphone. Ideal für alle, die nahtlos zwischen verschiedenen Geräten und Arbeitsorten wechseln möchten – ohne Qualitätseinbußen oder ständiges Umstecken.

Weitere Informationen

Vorteile und Features:

  • Verbindung: Festnetz, PC/Notebook und Mobiltelefon
  • Dual-Modus: DECT und Bluetooth
  • hybrides ANC (Active Noise Cancelling)
  • NoiseCancelling-Microfon
  • Bluetooth-Version: 5.3
  • DECT-Sicherheitsstufe: C
  • 6 Mikrofone MEMS
  • AcousticShield Technologie 3.0
  • beidseitiges Busylight am Headset
  • DECT-Sprechzeit: bis zu 16 Stunden
  • Bluetooth-Sprechzeit: bis zu 32 Stunden
  • DECT-Modus: bis zu 19 Stunden (Musik)
  • Bluetooth-Modus: bis zu 48 Stunden (Musik)
  • Standby-Zeit: bis zu 195 Stunden
  • Ladezeit: bis zu 90 Minuten
  • Gewicht:  155g
  • Reichweite DECT: bis zu 185 Meter
  • Reichweite Bluetooth: bis zu 50 Meter
  • verfügbare Varianten: Microsoft oder UC

optional erhältlich:

  • Ladeständer
  • Ohrpolster
  • Busylight
  • EHS62

folgende Varianten der Yealink WH68-Serie sind verfügbar:

Anwendung:

  • Büro
  • Open Office
  • Contact Center

Lieferumfang:

  • doppelseitiges, drahtloses Headset WH68
  • Ladestation
  • Netzadapter
  • Tragetasche
  • Kabel:  USB-A / USB-C
  • Kabel: USB-C / USB-C
Nach oben scrollen